Bandmitglieder, Genre und Band-Bio

Das Foto entstand bei unserem Skardag-Dreh: Schwarze Jurte, Lagerfeuer, Nacht  und drum herum nur Wald (Westernohe, Westerwald).

Runa: Gesang, Gitarre, Bhodrán

Vandil: Gesang, Klavier, Davul, Cajon

Hoggar: Djembe, Erzählen

Dag: Davul, Djembe

Benhamar: Bass, Keyboard

Eldor: Cello, Gälarharpa


Genre: Dunkel Mär – zwischen Märchen, Vikings, Endzeit, Rock und Gothic

Das Magazin „Amboss-Mag.de“ hat die Gruppe in das Genre „Musiktheater, Mittelalter und Gothic“ eingeordnet.

 

Am häufigsten wird der Stil von Dragol mit Omnia, Goethes Erben und Heilung verglichen.

 

Veröffentlichung bisher: Die Dunkel Mär (erschienen Oktober 2019) und Winter Album (reines Online Album, 2021).

 

Das nächste Album erscheint im Herbst 2022 – „Rote Leinen“. Die meisten Songs sind schon geschrieben, einige schon veröffentlicht: Kurz vor der Sünde, Rote Leinen.

 

Sinn der Musik:

 

"Wir sind fasziniert von der Dunkelheit. Erkennen sie an, suhlen uns darin – aber dann BADEN wir wieder im Licht. Das Dunkle nutzen wir nur – wir schauen uns auch keine Feuershow bei Sonnenlicht an."

 

Bandgründung: 2016 gründete das Paar Runa Wajassier und Vandil Lindberg die Band Dragol. 2018 traten sie zunächst noch als Duo auf. Die beiden schreiben alle Songs selbst und sind ohne Musiklabel. Münster ist ihre Heimatstadt, gebürtig kommt Van aus Hamm und Runa aus Berlin.

 

Dag – der Bruder von Van – und ihr Freund Hoggar unterstützten sie ein Jahr darauf. Ende 2019 gaben sie erstes gemeinsames Konzert in der Stadthalle Hiltrup, Münster.

 

2021 bereicherte der Cellist Eldor die Musik. Er spielt Cello Spuren ein und bereichert die Lieder, live tritt er nicht mehr auf.

 

Ende 2022 ist Benhamar dazugekommen - er spielt Bass und Keyboard.

 

Runa ist die Hauptsängerin. Bei einigen Songs spielt sie Gitarre oder die Rahmentrommel.

 

Van singt, spielt Keyboard, Basstrommel und manchmal Cajon.

 

Die anderen beiden trommeln auf Djembe und Davul. Bei live Auftritten erzählt Hoggar kurze Märchen-Passagen, die die Songs miteinander verbinden.

 

Dragol´s Musik wurde von folgenden Künstlern beeinflusst: Queen, Danheim, Wardruna, Omnia, Rammstein, Fanta4, Hans Zimmer und Tori Amos.

 

Die meisten Musikvideos drehen, produzieren und schneiden Runa und Van, z.B. „Die Sucht“ oder „Skardag".

 

News: 2021 organisierte die Band das „Dunkel Mär Fest“. Außerdem traten sie in diesem Jahr auf einem fahrenden Anhänger auf (Annotopia in Lüdinghausen) - und in der Balver Höhle! :)

 

 

"...betörend-düstere Klangbilder, verführerische Songs und ein galanter Teppich voller romantischer Momente.

 

Man könnte dieses Gegenspiel in vergangene Jahrhunderte interpretieren und Goethe mit Shakespeare paaren."

 

Andreas Winkler vom Magazin Amboss-Mag.de